Vasektomie-Zentrum 
Neuburg-Schrobenhausen 
Dr. med. K. Godin / A. Burdash 

Kosten der
Vasektomie

Bei der Google-Suche wird angezeigt, dass die Vasektomie-Kosten je nach Region und Anbieter zwischen 400 und 600 Euro variieren. 

Die Vasektomie ist in den meisten Fällen eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL). Die Rechnung wird auf der Basis der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) erstellt. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt die Eingriffskosten nur in sehr seltenen Fällen, z.B. wenn eine Schwangerschaft die Gesundheit der Frau ernsthaft gefährden kann. Haben Sie das Gefühl, dass es in Ihrem Fall zutrifft, klären Sie dieses Anliegen bereits im Vorfeld des Arztgesprächs mit Ihrer Krankenkasse. Die Position der meisten privaten Krankenversicherungen in Bezug auf die Kostenübernahme bei Vasektomie unterscheidet sich nicht von der Position der GKV, da die Leistung keine medizinische Begründung hat.

 

Kosten der Vasektomie in unserer Praxis

 

Vorgespräch

Bei gesetzlich Versicherten Patienten übernimmt die GKV die Kosten des Vorgesprächs. 

Die Leitlinien empfehlen eine Ultraschalluntersuchung der Hoden zum Ausschluss eines Hodentumors. Das Abtasten der Hoden und der Samenleiter erfolgt obligatorisch im Rahmen der Voruntersuchung. Wünschen Sie einen Ultraschall der Hoden vor dem Eingriff, kann dieser als IGeL-leistung erfolgen.

 

Lokalbetäubung, Eingriff und Ejakulattest nach dem Eingriff

Die Kosten für die oben genannten drei Punkte belaufen sich in unserer Praxis auf 457 Euro.

In seltenen Fällen, die nur einen einseitigen Eingriff erfordern (z.B. Einzelhoden), senkt sich der Rechnungsbetrag entsprechend.

 

Analgosedierung (Dämmerschlaf) während des Eingriffes

Wir empfehlen eine Analgosedierung (Dämmerschlaf) nach Verabreichen einer intravenösen Spritze noch vor der Lokalbetäubung. 

Eine Analgosedierung ist nicht zwingend erforderlich, sie verstärkt aber einerseits die Wirkung der Lokalbetäubung und entspannt die Psyche des Patienten beim Eingriff  an so einer empfindlichen Stelle. Dies sorgt für ein Wohlbefinden des Patienten während der Operation und trägt einer entspannten Arbeit des Operateurs bei.

Die Kosten der Analgosedierung betragen 45 Euro.

 

Detaillierte Informationen zu jedem Kostenpunkt erhalten Sie mit Ihrer Rechnung.